Von 10:30 bis 14:00 Uhr sind am 17. Mai Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior:Innen herzlich eingeladen, gemeinsam Ideen und Anregungen für ein noch familienfreundlicheres Hamm zu entwickeln. „Beim FamilienForum möchten wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Gelegenheit geben, uns zu erzählen, wie Hamm ganz konkret noch familienfreundlicher werden kann“, betont Oberbürgermeister Marc Herter. „An konkreten Themen hat jede und jeder die Möglichkeit, mitzuwirken.“ Ausdrücklich umfasst eine Familie dabei nicht lediglich Eltern mit Kindern. „Auch ältere Menschen sind wichtiger Bestandteil unserer Familiendefinition – und auch für Sie gibt es an dem Tag konkrete Angebote,“ betont Herter.
Familienfreundlichkeit gemeinsam gestalten
Hamm ist bereits auf einem guten Weg: Mit dem Familienrathaus.Start als zentralem Anlaufpunkt, der Jugendberufsagentur und zahlreichen weiteren Projekten wurden wichtige Schritte unternommen. Auch Maßnahmen wie reduzierte Kitagebühren, Tempo-30-Zonen an sensiblen Orten oder die Einführung des Kommunalen Unterstützungssystems für Schulen zeigen, dass Familienfreundlichkeit in Hamm aktiv gelebt wird.
Doch die Entwicklung geht weiter – und dabei zählt jede Stimme. Beim FamilienForum geht es um die konkrete Gestaltung des Alltags, um Freizeitangebote für Familien sowie Angebote für Ältere und um die Frage, wie lebendige Treffpunkte für Jung und Alt aussehen können. An Infopoints, in Workshops oder im Cafébereich für einen netten Austausch: das Miteinander und das Einbringen stehen im Fokus der Veranstaltung.
Beteiligung mit Wirkung
Beim FamilienForum wird sich auch der Familienbeirat vorstellen. Vier- bis fünfmal im Jahr treffen sich dort engagierte Familien, um aktuelle Themen zu besprechen und aktiv an politischen Prozessen mitzuwirken. Neue Interessierte sind herzlich willkommen – ob für eine einmalige Beteiligung oder für ein langfristiges Engagement. „Gerade der Familienbeirat, der nicht institutionell organisiert ist, zeigt uns, dass wir nahe an den Familien sein möchten. Ihre Ideen, ihre Wünsche und auch ihre Sorgen nehmen wir ernst und besprechen sie in großer Runde,“ erläutert Familiendezernentin Dr. Britta Obszerninks. Die Stadt Hamm rufe deshalb alle Familien auf: Vorbeikommen, Ideen mit- und einbringen und so mitgestalten! Denn eine familienfreundliche Stadt entstehe dort, wo Familien gehört, einbezogen und wertgeschätzt werden.
Hintergrund
Das FamilienForum ist Teil einer kontinuierlichen Strategie: Bereits 2022 fand eine große Familienauftaktveranstaltung statt, aus der vier zentrale Kernprozesse hervorgingen. Diese werden nun weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, Hamm zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands zu machen. Ein Ziel, das nur gemeinsam erreicht werden kann.
Familienfreundlichste Stadt Hamm