Heiße Tage und Tropennächte nehmen auch in Hamm stetig zu. Das beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden, sondern stellt insbesondere für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen oder Kinder eine ernstzunehmende gesundheitliche Belastung dar. Der Hitzeaktionsplan wird daher gemeinsam mit Bürger:innen, Fachstellen und Institutionen entwickelt, um wirksame Maßnahmen zur Vorsorge und zum Schutz umzusetzen.
Am Stand erwartet die Besucher:innen ein interaktives und familienfreundliches Angebot:
- Wärmebildkamera live erleben: Umgebungstemperaturen sichtbar machen und lernen, welche Materialien sich besonders stark aufheizen.
- UV-Perlen-Armbänder basteln: Beim Basteln lernen Kinder und Erwachsene spielerisch, wie UV-Strahlung wirkt – und wie man sich schützt.
- "Kühle Orte" auf der Karte markieren: Wo fühlt sich Hamm im Sommer erträglich an? Die Besucher:innen können ihre persönlichen Rückzugsorte eintragen und so Hinweise für zukünftige Maßnahmen liefern.
Mit diesem Angebot möchte die Stadt nicht nur informieren, sondern vor allem den Dialog fördern: Wie kann die Stadt auf den Klimawandel reagieren? Welche Ideen haben die Bürger:innen? Was hilft im Alltag?
Ort:
Marktplatz Hamm
Datum & Zeit:
Samstag, 13. September 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
Eintritt:
Kostenfrei – alle Aktionen sind offen für Groß und Klein!
Mehr Informationen unter www.hamm.de/hitze und https://www.hamm.de/h4.