
Sekundarstufe
In der Sekundarstufe gilt es, die bereits erworbenen Grundlagen in puncto Abfallvermeidung, -trennung sowie -beseitigung weiter zu vertiefen. Im Vordergrund steht hierbei, welche Auswirkungen unser Konsumverhalten auf die Umwelt hat. Dabei lernen die Schüler*innen die verschiedenen Komponenten der Kreislaufwirtschaft kennen und entwickeln idealerweise Handlungsstrategien für ein umweltbewusstes und ressourcenschonendes Eigenverhalten.
In der untenstehenden Linksammlung hat der ASH einige Informations- und Arbeitsmaterialien zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammengestellt, die sich für den Unterricht nutzen lassen.

Linktipps
Sek. I: Erkundung außerschulischer Lernorte in Hamm
Sek. I+II: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Sek. I: Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU
Sek. I: ZEIT
Sek. I: Grüne Liga Berlin
Kontakt
Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
Internet