Bauarbeiten auf Wertstoffhof

Errichtung des Sozialgebäudes

Am 6. Oktober startet der Bau eines neuen Sozialgebäudes am Wertstoffhof Am Lausbach. Für die Anliefernden bleibt alles wie bisher.

Neben der Salzhalle – schräg hinter den Containern für Elektroschrott und Weißware, wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde – wird ein neues Sozialgebäude für die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs errichtet. Für Kund:innen bleibt alles beim Alten: Während der gesamten Bauzeit wird es keine Beeinträchtigungen geben und Abfälle können wie gewohnt angeliefert werden. 

Das jetzige Gebäude ist eine alte Containerlösung und hat ausgedient. Es ist zu klein und erfüllt nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit Das neue Sozialgebäude wird auf zwei Etagen über Büroräume, WC-Anlagen, Umkleiden und einen Schulungsraum für Umweltbildungsangebote für zum Beispiel Schulklassen verfügen. Zudem bietet das neue Sozialgebäude einen Pausenraum, der nicht nur für Mitarbeitende direkt vom Wertstoffhof gedacht ist, sondern auch für die der Abfuhr und Straßenreinigung. Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmepumpe, dessen Energie unter Anderem von der Photovoltaikanlage auf der Dachfläche bereitgestellt wird.

Das gesamte Baufeld wird für die Dauer der Bauarbeiten durch einen Zaun eingegrenzt. Die Fertigstellung des Sozialgebäudes ist für Mitte nächsten Jahres geplant. Das bauausführende Unternehmen ist Fa. Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1,65 Mio. Euro.

Zufahrt zum Recyclinghof in Hamm Bockum-Hövel

© Thorsten Hübner

Kontakt

Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)

Gustav-Heinemann-Str. 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-8282
Fax: 02381 17-2986
Internet