Mit dem FUgE, dem Stadtteilbüro Hamm-Westen und dem ASH auf Entdeckungstour!
Erlebt den Recyclinghof hautnah und gebt dem Abfall anschließend ein zweites Leben
Wo kommt eigentlich unser Müll hin, wenn wir ihn zu Hause in die Tonne geworfen haben? Und was passiert danach mit ihm? Bei einer spannenden Entdeckungsreise über den Recyclinghof in Bockum-Hövel lernen Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, wie zum Beispiel aus Ästen, Blättern und dem Rasen aus dem Garten ein toller und natürlicher Dünger wird und das mit Millionen kleiner, unsichtbarer Helferlein. In einem Spiel werden sie dann zu echten Müllexpert:innen und können zeigen, wie gut sie schon Abfall trennen können. Außerdem werden gemeinsam Tipps und Tricks gesammelt, wie Müll gar nicht erst entsteht.
Was man aber doch noch für tolle Kunstwerke aus Müll machen kann, das wird der kreative Abschluss des Tages. Ob Müllmonster, Blume oder Collage: Gebt den Bechern, Deckeln, Korken, Plakaten und anderen Dingen ein zweites Leben!
Die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Da wir als ASH in diesem Jahr gleich zwei Aktionen zum Ferienspaß beisteuern dürfen, bitten wir darum, sich für einen Termin zu entscheiden.
Aktion “Dem Abfall auf der Spur” mit dem Stadtteilbüro Hamm-Westen, dem FUgE und dem ASH
Termin: Do., 17. Juli, 10-14 Uhr
Startpunkt: Stadtteilbüro Westenheide, Friesenstr. 33, 59067 Hamm (Die Exkursion endet hier auch)
Ansprechpartnerin: Lauren Schmitt, Stadtteilbüro Hamm-Westen
Kosten: Keine
Alter: für Kinder von 6-10 Jahren, max. 20 Kinder
Anmeldung: Stadtteilbüro Westenheide 02381/ 92451920
Bitte mitbringen: Sonnenschutz und festes Schuhwerk
Aktion “Was passiert eigentlich mit unserem Müll?” mit dem ASH und FUgE auf Entdeckungstour
Termin: Mi. ,6. August, 10-14 Uhr
Startpunkt: FUgE-Haus, Oststraße 13, 59065 Hamm (Die Exkursion endet hier auch)
Kosten: Keine
Alter: für Kinder von 7-10 Jahren, max. 15 Kinder
Anmeldung: ash@stadt.hamm.de (Betreff: Anmeldung zum SDG-Sommerferienprogramm) oder Tel. 02381/17-8286
Anmeldeschluss: Mi., 30. Juli
Bitte mitbringen: Mittagssnack, Getränke, Sonnenschutz, festes Schuhwerk