3 Formationen beim Festival beteiligt.

Musikschule bei H4

Am Freitag startet das diesjährige H4 Festival in der Innenstadt. In diesem Jahr sind zwei Bands und ein Ensemble mit Beteiligung von Lehrkräften der Musikschule beteiligt…

H4 Festival 2025


Am Samstag spielt die Band MBE ab 15:30 Uhr auf der Bühne am Santa Monica Platz. Mit dabei ist unser JeKits-Koordinator und Kontrabasslehrer Matthias Bernsmann. Gerade erst sind drei brandneue Singles auf allen gängigen Streaming-Plattformen erschienen, da gibt es schon wieder etwas bei der Band MBE zu feiern: Die Band aus Hamm und Ahlen-Dolberg wird in diesem Jahr 20 Jahre alt!

Die Band MBE, einst mit dem „Youth Band Contest 2008“ ausgezeichnet, spielten jahrelang unter dem Namen „My Broken Enemy“ einen Mix aus englischsprachigem Punk- und Alternative-Rock.

Mittlerweile gab es musikalische Änderungen: Jetzt haben sich die Musiker einer Mischung aus deutschsprachigem Pop und Pop-Rock mit mal nachdenklichen und mal lustigen Texten verschrieben. Der Song „Neulich auf dem Schulhof“ erreichte bei Spotify 60.000 Klicks. Allerdings passte der alte Name nicht mehr so ganz zur Musik: So wurde aus „My Broken Enemy“ kurz MBE.


Am Sonntag geht es ab 12 Uhr auf derselben Bühne mit einer Formation unseres Blockflötenkollegen, Georg Corall weiter. Les hautboïstes de prusse wurde 1996 von Georg Corall nach den Vorbildern historischer Hautboïsten-Companien gegründet, um als freie Gruppe reine Bläsermusik zu präsentieren und auch für barocke Streichorchester zur Verfügung zu stehen. les hautboïstes de prusse konzertierte bei den Göttinger Händel-Festspielen, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, beim Hohenloher Kultursommer sowie bei Festivals in den USA und Australien und hat bei mehreren CD- und Rundfunk-Aufnahmen mit anderen Ensembles kollaboriert. Mit der Musicalischen Compagney Berlin wurde u. a. eine Aufnahme des Weihnachtsoratoriums von Bach realisiert, und mit dem Sächsischen Vocalensemble und dem Magdeburger Kammerchor existieren preisgekrönte Einspielungen Bachscher und Telemannscher Motetten. 


Das H4 Festival wird auf dem Santa Monica Platz mit einem Mitsingkonzert beendet. In der Band spielen Jörg Günther (Gitarrenlehrer), Sebastian Hofmann (Gitarrenlehrer), Oliver Birk (Schlagzeuglehrer), Stephan Wolke (Stellv. Schulleiter & Gitarrenlehrer), sowie Arno Mejauschek (ehemaliger Klavierlehrer). Bei dem Erfolgskonzept „Mitsingkonzert“ der Musikschule können alle Besucher:innen selbst Teil der Show werden! Es werden Jung und Alt, erfahrene Sänger:innen und alle spontanen Gesangstalente gleichermaßen willkommen geheißen. Unter der Leitung von Jörg Günther erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Hits, traditionellen Lieder und modernen Songs, die zum gemeinsamen Singen einladen. Für ein textsicheres Auftreten können die Lyrics über einen QR-Code abgerufen werden.  

Mitsingkonzert H4

Stephan Wolke

H4 Festival 2025

Kulturbüro