Ortsrecht - Die Satzungen der Stadt Hamm

Entgeltordnung für das Stadtarchiv Hamm vom 13.07.2010

(einschließlich der 1. Änderung zur Entgeltordnung des Stadtarchivs Hamm durch Beschluss des Rates der Stadt Hamm vom 08.04.2025 - Inkrafttreten am 01. Mai 2025)



Aufgrund des § 41 Abs. 1 Buchstabe i der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung vom 14. Juli 1994, zuletzt geändert durch Gesetz vom 09. Oktober 2007 (GV.NRW 380), hat der Rat der Stadt Hamm in seiner Sitzung vom 13. Juli 2010 folgende Entgeltordnung beschlossen:

 

§ 1 Benutzung des Archivs

Die Nutzung des Archivs durch persönliche Einsichtnahme im Lesesaal ist entgeltfrei, soweit sich die Leistungen des Archivpersonals auf das Bereitstellen von Findmitteln und Archivgut beschränken.


§ 2 Gegenstand des Entgelts

Für die in dieser Entgeltordnung aufgeführten besonderen Leistungen des Stadtarchivs werden Entgelte nach Maßgabe dieser Ordnung erhoben.

 

§ 3 Höhe der Entgelte

  1. Das Entgelt für Nachforschungen und schriftliche Auskünfte, die eine Einsichtnahme in Archivbestände erfordern beträgt je 
    angefangene halbe Stunde (zzgl. Kopier- und Reproduktionskosten)                                                                                  15,00 €

  2. Für die Anfertigung von maschinenschriftlichen Abschriften, Auszügen oder Transkriptionen aus Archivgut,
    je angefangene halbe Stunde                                                                                                                                                   15,00 €

  3. Das Grundbearbeitungsentgelt für die Anfertigung von Reproduktionen (Kopien, Scans, Ablichtungen etc.)  
    aus Archivgut beträgt                                                                                                                                                                5,00 €

  4. für digitale Reproduktionen

    4.1 Für digitale Reproduktionen aus analogem Archivgut in Standardausführung                                                              1,00 € für jede Vorlage

    4.2 Für digitale Reproduktionen aus analogem Archivgut mit erhöhtem Bearbeitungsaufwand                                       3,00 € für jede Vorlage

    4.3 Für digitale Reproduktionen aus digitalen Vorlagen                                                                                                                 1,00 € pro Datei und deren Bereitstellung mittels Online-Zugang

  5. Versand- und Verpackungskosten                                                                                                                                           Erstattung nach Aufwand

Die Anfertigung analoger Reproduktionen sowie Beglaubigungen richten sich nach dem Tarif der jeweils gültigen Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Hamm.

 

§ 4 Befreiung von Entgelten

Es wird kein Entgelt für Recherche- und Reproduktionsleistungen erhoben, wenn die Archivnutzung wissenschaftlichen, schulischen oder ortsgeschichtlichen bzw. heimatkundlichen Zwecken dient und kein überwiegend privates oder wirtschaftliches Interesse vorliegt.

 

§ 5 Versagung von Recherche- und Reproduktionsleistungen

Das Stadtarchiv kann Recherche- und Reproduktionsleistungen versagen, wenn diese mit einem unvertretbaren Aufwand verbunden sind. Ein unvertretbarer Aufwand liegt vor, wenn Zeit- und Materialaufwand die Erfüllung anderer Aufgaben durch das Archivpersonal erheblich behindern würde oder eine Rechercheleistung durch Nutzende anhand frei zugänglicher oder vom Stadtarchiv bereitgestellter Findmittel selbst durchgeführt werden könnte. Das Vorliegen eines unvertretbaren Aufwandes unterliegt der Beurteilung des Stadtarchivs.



§ 6 Inkrafttreten

Diese Entgeltordnung tritt am 01. August 2010 in Kraft.