Aktuelles

Pressetermin Goethestraße
© Thorsten Hübner

Goethestraße

Freie und sichere Fahrt für alle

Anfang August ist die Goethestraße nach der großen Sanierungs- und Umbaumaßnahme freigegeben worden – und bietet nun allen Verkehrsteilnehmern gute Bedingungen für ein sicheres Fahrerlebnis.

Artikel lesen...

Die Lippe
© Thorsten Hübner

Stadttouren Hamm

Zwischen Fördertürmen und Fabelpfaden

Ob geheimnisvoll, märchenhaft oder geschichtsträchtig – diese Stadtführungen bringen frischen Wind in bekannte Orte und erzählen spannende Geschichten aus Hamm. Das abwechslungsreiche Programm lädt dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben, alte…

Artikel lesen...

© Christian Schwier - stock.adobe.com

Kommunalwahl 2025

Helfende Hände gesucht!

Für die Kommunalwahl am 14. September sucht die Stadt Hamm noch ehrenamtliche Wahlhelfer:innen in den Wahllokalen.

Artikel lesen...

Eine Familie mit ihren Fahrrädern am Haldenzeichen im Lippepark
© René Golz

Vom 30.08. bis 19.09.

Hamm ist wieder beim Stadtradeln dabei!

Hamm nimmt zum 12. Mal am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN des europäischen Klima-Bündnisses teil. Die Kampagne will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag begeistern.

Artikel lesen...

Knoblauchkröte
© Thorsten Hübner

Lippeaue

Knoblauchkröten finden neuen Lebensraum

Am 28. Juli 2025 sind 500 junge Exemplare der europaweit geschützten Amphibienart Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) in mehrere Gewässer in der Lippeaue im Stadtgebiet Hamm erfolgreich eingesetzt worden.

Artikel lesen...

Solaranlage
© Simon Kraus - Fotolia.com

Starker Zuwachs an PV-Anlagen

Sonnenenergie-Rekord

Hamm liegt beim Zuwachs an Photovoltaik im Ruhrgebiet auf Platz zwei – und vor deutlich größeren Städten. Das RVR-Gebiet verzeichnet ein Rekordjahr 2024.

Artikel lesen...

Ein Mensch schreibt mit einem Laptop. Darüber liegen Symbole aus dem Umweltbereich
© Bussarin - stock.adobe.com

Kommunale Wärmeplanung

Wichtigste Infos zur Wärmewende in Hamm

Mit der Kommunalen Wärmeplanung soll die Wärmewende in Hamm Wirklichkeit werden – und der Kohlendioxidausstoß durch Heizen spürbar gesenkt werden. Die wichtigsten Infos und Antworten auf häufige Fragen zur Wärmeplanung gibt es hier …

Beklebte Scheibe des Bautechnischen Bürgeramtes mit der Aufschrift Öffentliche Auslegung Bürgerbeteiligung
© Gudrun Sudhaus, Stadt Hamm

Öffentliche Auslegung

Planfeststellung zum Ausbau der A 1

Der Bund plant den 6-streifigen Ausbau der A 1 zwischen Münster und dem Kamener Kreuz. Vom 29.07.2025 bis zum 12.08.2025 liegen die Planunterlagen für den Abschnitt vom Autobahnkreuz Kamen bis zur Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne im Technischen…

Artikel lesen...

Außenaufnahme der Alfred-Fischer-Halle, ehemalige Maschinenhalle der Zeche Sachsen
© Thorsten Hübner

Notunterkunft in der Alfred-Fischer-Halle aufgelöst

''Wir sind gut vorbereitet''

Zum 1. Oktober beendet die Bezirksregierung Arnsberg den Betrieb einer Notunterkunft für Geflüchtete in der Alfred-Fischer-Halle in Hamm-Heessen. Die Bezirksregierung hat ihre Entscheidung, auf eine Verlängerung des bis Ende September laufenden…

Artikel lesen...

Eine Gruppe fröhlicher Kinder hält sich an den Händen fest und springt in die Höhe
© yanlev - stock.adobe.com

Bunte Palette an Angeboten

Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaß 2025

Auch im Jubiläumsjahr haben wieder viele Veranstalter in Kooperation mit dem Jugendamt zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren für den Hammer Sommer-Ferienspaß zusammengestellt.

Zu den Angeboten ...

Senioren-Radlerpaar am Datteln-Hamm-Kanal
© Rene Golz

ADFC Fahrradklima-Test 2024

Hamm bleibt NRW-Spitze

Bei der weltgrößten Befragung von Radfahrenden hat die Stadt Hamm ihren Spitzenplatz verteidigt und ihre Gesamtnote weiter verbessert – und will diesen Weg mit millionenschweren Investitionen in den Radverkehr weitergehen.

Artikel lesen...

Stellten die Straßenbaumaßnahmen der kommenden eineinhalb Jahre vor (v.l.n.r.): Markus Moch, Abteilungsleiter Straßen- und Brückenbau im Tiefbau- und Grünflächenamt, Oberbürgermeister Marc Herter und Baudezernent Andreas Mentz.
© Thorsten Hübner

Maßnahmenpaket vorgestellt

Mehr als 23 Millionen Euro für Straßensanierungen

Bis Ende 2026 setzt die Stadt Hamm mehr als 50 Maßnahmen zur Sanierung von Straßen beziehungsweise Fuß- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet um. Allein in den kommenden 18 Monaten sollen rund 23,5 Millionen Euro investiert werden.

Artikel lesen...

Mehrere Personen zeigen den neuen Familienbericht bei einer Präsentation
© Thorsten Hübner

Zweiter Familienbericht

Auf Kurs als familienfreundlichste Stadt Deutschlands

Die Stadt Hamm hat ihren zweiten Familienbericht vorgestellt. Dieser gibt detailliert Auskunft über die Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven auf dem Weg zur „Familienfreundlichsten Stadt Deutschlands“. 

Artikel lesen...

Eine Gruppe von Personen hält eine Plan zum Neubau der Kita Wolkenwunder
© Thorsten Hübner

Familienfreundlichkeit

Viel Platz in hochwertigem Neubau

In einem modernen, offen und einladend gestalteten Neubau erhält die städtische Kita Wolkenwunder ihr neues Zuhause. Dafür nimmt die Stadt Hamm rund 6,6 Millionen Euro in die Hand.

Artikel lesen...

Stellten die Schulbaumaßnahmen an drei Hammer Grundschulen vor (v.l.n.r.): Baudezernent Andreas Mentz, Beata Sick (Immobilienmanagement der Stadt Hamm), Oberbürgermeister Marc Herter, Sportdezernent Markus Kreuz, Carmen Kannegiesser-Meier (Immobilienmanagement der Stadt Hamm) und Schulamtsleiterin Karin Diebäcker sowie Tom Olivier, Schulleiter der Kettelerschule, wo 2026 eine neue Mensa für den OGS-Betrieb gebaut wird.
© Schwartländer

Knapp zwölf Millionen Euro werden investiert

Ein Doppelpack und vielfältige Möglichkeiten

Die Stadt Hamm investiert rund 11,7 Millionen Euro in zwei neue Sporthallen und einen lichtdurchfluteten OGS-Neubau – und setzt dabei auf Synergieeffekte.

Artikel lesen...

Luftaufnahme des Kraftwerk Westfalen
© Hans Blossey

Neuer Konverter kommt

Die große grüne Steckdose kommt

Für das Netzausbauprojekt Korridor B wird in Hamm ein Konverter entstehen. Nördlich des Kraftwerksgeländes in Schmehausen hat Amprion hierfür eine Fläche von RWE übernommen. Das Genehmigungsverfahren für den Konverter beginnt Anfang nächsten Jahres.

Artikel lesen...

Aktuelle Veranstaltungen

Bild zur Veranstaltung Ferienprogramm 2025 fr Weltretter:innen
08.08.
ab 09:00

Ferienprogramm 2025 für Weltretter:innen

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Manga-Rtsel in der Zentralbibliothek
© MochiMermaid - pixabay.com
08.08.
ab 10:00

Manga-Rätsel in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
08.08.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Blind Date mit einem Sommerbuch
© Majaranda - pixabay.com
08.08.
ab 10:00

Blind Date mit einem Sommerbuch

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hpfburgen-Park nach Hamm
© Alejandro Köllner
08.08.
ab 12:00

Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hüpfburgen-Park nach Hamm

Platz am Möbel Höffner

Bild zur Veranstaltung WARTE(T)RUME
Galerie Kley/Kim Lewerenz
08.08.
ab 14:00

WARTE(T)RÄUME

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Sdener Schtzenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.
Schützenverein Hamm-Süden 1888 e.V.
08.08.
ab 20:00

Südener Schützenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.

Schützenplatz Süden (zw. TÜV und Café del Sol)

Bild zur Veranstaltung Flohmarkt Hamm an den Zentralhallen
09.08.
ab 06:00

Flohmarkt Hamm an den Zentralhallen

Zentralhallen Hamm

Bild zur Veranstaltung Zuchtschau des DFZ (Deutscher Friesenzuchtverband)
Markus Neuroth
09.08.
ab 09:00

Zuchtschau des DFZ (Deutscher Friesenzuchtverband)

Reitverein Rhynern

Bild zur Veranstaltung Ferienprogramm 2025 fr Weltretter:innen
09.08.
ab 09:00

Ferienprogramm 2025 für Weltretter:innen

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Manga-Rtsel in der Zentralbibliothek
© MochiMermaid - pixabay.com
09.08.
ab 10:00

Manga-Rätsel in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung WARTE(T)RUME
Galerie Kley/Kim Lewerenz
09.08.
ab 10:00

WARTE(T)RÄUME

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
09.08.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Blind Date mit einem Sommerbuch
© Majaranda - pixabay.com
09.08.
ab 10:00

Blind Date mit einem Sommerbuch

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hpfburgen-Park nach Hamm
© Alejandro Köllner
09.08.
ab 12:00

Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hüpfburgen-Park nach Hamm

Platz am Möbel Höffner

Bild zur Veranstaltung Welcome to my Garden Festival 2025
wtmg
09.08.
ab 14:00

Welcome to my Garden Festival 2025

Kurhausgarten

Bild zur Veranstaltung SRH & Hamm  Ein Bild der Stadt
SRH University
09.08.
ab 15:30

SRH & Hamm – Ein Bild der Stadt

Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Sdener Schtzenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.
Schützenverein Hamm-Süden 1888 e.V.
09.08.
ab 16:00

Südener Schützenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.

Schützenplatz Süden (zw. TÜV und Café del Sol)

Bild zur Veranstaltung Ferienprogramm 2025 fr Weltretter:innen
10.08.
ab 09:00

Ferienprogramm 2025 für Weltretter:innen

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
10.08.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
10.08.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WARTE(T)RUME
Galerie Kley/Kim Lewerenz
10.08.
ab 10:30

WARTE(T)RÄUME

Galerie Kley

Dummybild
10.08.
ab 11:00

2. Oldtimertreffen für Zweiräder - Reloaded

CreativRevier Heinrich Robert

Bild zur Veranstaltung MAXIPERIUM Episode III
10.08.
ab 11:00

MAXIPERIUM Episode III

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hpfburgen-Park nach Hamm
© Alejandro Köllner
10.08.
ab 12:00

Kinderland Corellino kommt vom 18.7. - 24.8.2025 mit dem Hüpfburgen-Park nach Hamm

Platz am Möbel Höffner

Bild zur Veranstaltung Fhrung: In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
© Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-K
10.08.
ab 14:00

Führung: In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Ausstellungserffnung: WERDE ZWEITZEUG*IN
Leon Weintraub © ZWEITZEUGEN e.V.
10.08.
ab 15:00

Ausstellungseröffnung: WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Sdener Schtzenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.
Schützenverein Hamm-Süden 1888 e.V.
10.08.
ab 15:00

Südener Schützenfest 2025 - Drei Tage. Ein DJ. Ein Fest.

Schützenplatz Süden (zw. TÜV und Café del Sol)

Online-Kalender der Stadt Hamm

Im Fokus

Frontansicht des Rathauses
Kommunalwahl
© Thorsten Hübner
Ein Stadtplan der Stadt Hamm vor einem farbigen Verlauf. Darüber steht ''Wir bauen für ein besseres Hamm''
Aktuelle Straßensanierungen
© Map Graphics - stock.adobe.com
Eine glückliche Familie in ihrem Zuhause
Hamm: Familienfreundlichst
©Maksym Povozniuk - stock.adobe.com
Ein Mann und zwei Frauen in einem Schulungsraum
Karriereportal
©bnenin - stock.adobe.com
Straßenbegleitgrün an der ''Neue Bahnhofstraße''
Klimaportal
© Thorsten Hübner
Jubelnde Kinder auf einem Spielgerät
Kitaportal
© Shmel - Fotolia.com