KryptoKids kombiniert digitale und analoge Spielelemente und schafft ein spannendes Spielerlebnis. Der Workshop zeigt die grundlegenden Spielelemente auf und gibt Anregungen zur Umsetzung in den eigenen Lerngruppen.
Zur VeranstaltungsübersichtRufnummer Medienzentrum: 02381 17-5084
Servicetelefon Stadt Hamm: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
Anschrift:
Stadt Hamm
Medienzentrum
Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Das Medienzentrum Hamm ist in das Pilotprojekt Digital Making Places (DMP) des Ministeriums für Schule und Bildung NRW eingebunden und hat einen Pool digitaler Geräte erhalten, die den Lehrkräften in der Stadt Hamm zur Verfügung stehen.
Am 29. Oktober bietet das Medienzentrum ab 10 Uhr eine offene DMP-Werkstatt zum Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren
zur Anmeldung
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Elternschule, VHS und Cineplex Hamm starten wir eine neue Film-Reihe im Cineplex. Eingeladen sind alle, die bereits Eltern oder Großeltern sind oder die es noch - vielleicht bald - werden wollen.
Auftakt: Donnerstag, 06.11.2025, 17.30 Uhr mit dem Film GOOD ENOUGH PARENTS
Einmal im Monat sind Gruppen aus Kita und Grundschule eingeladen, ein Kurzfilmprogramm zu besuchen. Gezeigt werden sechs Kurzfilme aus dem Programm “Magie der Animation” vom Luftkindfilmverleih.
Das Studio-Kino bietet Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, sich mit der Erfahrung des „ersten Kinobesuchs“ bewusst auseinandersetzen.
weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und zur Anmeldung
46 beteiligte Kommunen sind vom Ministerium für Schule und Bildung mit VR-Technologie ausgestattet worden. Auch das Medienzentrum Hamm ist dabei und verfügt über 20 VR-Brillen in drei Koffern. Diese können von interessierten Lehrkräften ausgeliehen werden, um das pädagogisch-didaktische Potenzial von VR-Technologie für eine zeitgemäße Unterrichtsentwicklung erproben.
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet