Aktuelles aus dem Medienzentrum

© fjmk

Bildungswoche 2025

KryptoKids – Und das geheime Netzwerk

KryptoKids kombiniert digitale und analoge Spielelemente und schafft ein spannendes Spielerlebnis. Der Workshop zeigt die grundlegenden Spielelemente auf und gibt Anregungen zur Umsetzung in den eigenen Lerngruppen.

Zur Veranstaltungsübersicht

Das Medienzentrum auf Instagram

Auf Instagram informiert das Medienzentrum ab sofort über Neuigkeiten. Es werden aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Tipps rund um die Medienbildung vorgestellt. Wir freuen uns über Follower unter @Medienzentrum_Hamm.

© pixabay

Interaktive Rallye zur Medienzerziehung für interessierte Eltern

Durchblick im Mediendschungel

Mit der kostenlosen App Actionbound und dem dazugehörigen QR Code können interessierte Eltern sich rund um das Thema Medienerziehung informieren. weitere Informationen

© Nils Holthaus

Spende der Volksbank Hamm Stiftung für das Hammer Kita-Netz Medienbildung

50 iPads für die frühkindliche Medienbildung

Auf Anregung des Regionalen Bildungsbüros konnten mit einer Spende durch die Volksbank Hamm Stiftung 50 iPads für das Netzwerk angeschafft werden. Spendenübergabe am 21.08.23 in der Stadthausgalerie

Nils Holthaus

Bildungsarbeit mit ukrainischen Kindern

Das Medienzentrum hat eine dreiteilige Reihe von Kommunikationsunterstützungs-Sets entwickelt, die für die Anwendung bei Konversationen mit ukrainisch sprechenden Kindern durch Gebrauch des AnyBook Reader Audiostiftes genutzt werden können. Weitere Informationen

Digital License - Fit am iPad für Selbstlerner

Die Digital License ist ein digitales Fortbildungsangebot für LehrerInnen aller Schulformen. Es handelt sich dabei um ein Selbstlernangebot, welches von Fachberatern und Medienscouts begleitet wird. Artikel lesen
Digital License Hamm - Padlet

3 Mädchen in der Schule
© Woodapple - Fotolia.com

Medientipps für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

In der Höchstphase der Corona-Pandemie veröffentlichte das Jugendamt mit dem Medienzentrum hier täglich Tipps für die Mediennutzung. Medientipps ansehen

© Ingo Bartussek - Fotolia.com

Digitales Lernen

Schule erlebt aktuell einen Quantensprung zum Thema "Digitale Bildung“! Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen. Distanzlernen und -lehren

© Medienzentrum

Stadtgeschichte Digital

Rundgänge für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 3 weitere Informationen

Weitere Neuigkeiten aus dem Medienzentrum

Digital Making Place - digitale Technik zum Ausprobieren und Kennenlernen

Das Medienzentrum Hamm ist in das Pilotprojekt Digital Making Places (DMP) des Ministeriums für Schule und Bildung NRW eingebunden und hat einen Pool digitaler Geräte erhalten, die den Lehrkräften in der Stadt Hamm zur Verfügung stehen.

Am 29. Oktober bietet das Medienzentrum ab 10 Uhr eine offene DMP-Werkstatt zum Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren

 weitere Infos

zur Anmeldung

neues Angebot: Elternkino

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Elternschule, VHS und Cineplex Hamm starten wir eine neue Film-Reihe im Cineplex. Eingeladen sind alle, die bereits Eltern oder Großeltern sind oder die es noch - vielleicht bald - werden wollen.

Auftakt: Donnerstag, 06.11.2025, 17.30 Uhr mit dem Film GOOD ENOUGH PARENTS

weitere Infos
zur Anmeldung

Neue Termine für das Studio-Kino stehen fest

Einmal im Monat sind Gruppen aus Kita und Grundschule eingeladen, ein Kurzfilmprogramm zu besuchen. Gezeigt werden sechs Kurzfilme aus dem Programm “Magie der Animation” vom Luftkindfilmverleih.

Das Studio-Kino bietet Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, sich mit der Erfahrung des „ersten Kinobesuchs“ bewusst auseinandersetzen. 

weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und zur Anmeldung

VR-Brillen für einen immersiven Unterricht

46 beteiligte Kommunen sind vom Ministerium für Schule und Bildung mit VR-Technologie ausgestattet worden.  Auch das Medienzentrum Hamm ist dabei und verfügt über 20 VR-Brillen in drei Koffern. Diese können von interessierten Lehrkräften ausgeliehen werden, um das pädagogisch-didaktische Potenzial von VR-Technologie für eine zeitgemäße Unterrichtsentwicklung erproben. 

weitere Infos

Hier finden Sie uns

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet