Weihnachtsmarkt mit Programm für Kinder

Der Sparkassen-Eiszauber an der Pauluskirche ist insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden dicht belagert von Eisläufern, Eisstockschützen und Zuschauern. Sie genießen das Vergnügen auf der Kunsteisbahn unter freiem Himmel und in der stimmungsvoll beleuchteten Umgebung. Für Schulklassen bietet die IMPULS. das Hammer Stadtmarketing ab 12:00 Uhr Eislaufvergnügen in entspannter Atmosphäre an, hierbei ist eine Voranmeldung beim Stadtmarketing nötig, welche ab sofort angenommen werden.

Für die Jüngeren steht die Weihnachtsbäckerei zur Verfügung. Kindergartengruppen und Grundschulklassen (bis 2. Klasse) mit bis zu 25 Kindern haben die Möglichkeit in der westend-Lounge ihre eigenen Plätzchen zu backen und zu dekorieren. (Mehr Informationen: siehe Weihnachtsbäckerei)
 

Kreativzauber für Kinder auf dem Hammer Weihnachtsmarkt!

In diesem Jahr wird’s auf dem Hammer Weihnachtsmarkt besonders bunt und kreativ!

Das Stadtmarketing Hamm lädt alle kleinen Weihnachtsfreunde herzlich ein, beim großen Bastel- und Malspaß mitzumachen – in der gemütlichen Kreativ-Ecke, an den Ausschankständen oder auch ganz bequem zuhause.

Die beiden Engel aus der beliebten Videoshow sind wieder da und diesmal können Kinder sie selbst zum Leben erwecken!
Einfach die Engel-Malvorlagen schnappen, bunt ausmalen und das fertige Kunstwerk in den Briefkasten an der Eisbahn werfen (bitte mit Name, Adresse/Mail-Adresse und/oder Telefonnummer).

Die Vorlagen und Malstifte gibt’s übrigens an allen Ausschankbetrieben. So kann direkt vor Ort losgelegt werden! Natürlich darf auch zuhause gemalt und gebastelt werden – ganz, wie es am besten passt. Die Malvorlagen sind auch auf der Internetseite des Hammer Weihnachtsmarktes abrufbar.
 

Kreative Sonntage an der Pauluskirche

An jedem Sonntag heißt es: Basteln, Malen, Spaß haben!
Das Stadtmarketing öffnet von 12 bis 16 Uhr die Kreativ-Ecke am Haupteingang der Pauluskirche.
Hier können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) unter liebevoller Betreuung ihre eigenen Engel basteln und gestalten – mit allem, was dazugehört. Das Beste: Die kleinen Kunstwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Als ganz persönliches Stück Weihnachtszauber!

Mitmachen lohnt sich!
Alle eingeworfenen Malbilder werden im Veranstaltungsbüro des Stadtmarketings unter den Sparkassen-Arkaden ausgestellt. So können die kleinen Künstlerinnen und Künstler stolz ihre Werke bewundern. Und wer mitmacht, hat außerdem die Chance auf tolle Preise:

Es werden drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro für die Spielkiste von René Golz verlost! Die Aktion läuft bis einschließlich bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 14. Dezember. Letzter Einwurf ist am 16. Dezember möglich.

Also, liebe Kinder (und Eltern): Ran an die Stifte, Scheren und Glitzersterne und macht den Hammer Weihnachtsmarkt noch ein bisschen bunter!
 

Plätzchen backen mit den Kita-Kindern des Martin-Luther Kindergartens
© Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Weihnachtsbäckerei

Angebot für Kindergartengruppen und Grundschulklassen (bis 2. Klasse)