Vor über 12 Jahren brachen die fünf Ausnahmemusiker von „Radio Europa“ erstmals auf, um den Kontinent in seiner menschlichen und künstlerischen Vielfalt zu erforschen. Mittlerweile steht die Formation als kaum vergleichbares klingendes Plädoyer für die wundervolle Idee des vereinigten und friedlichen Europa. Im Pavillon wandelt das Quintett jetzt durch geheime Gärten, stürzt durch belebte Gassen, reibt an der musikalischen Wunderlampe, spricht das Sesam öffne dich und führt sein Publikum tief in die glitzernde und unermessliche Schatzhöhle der europäischen Musik, wo sich alte und neue Klänge des ganzen Kontinents in verschwenderischer Pracht sprühend verbinden.
Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, das Kulturbüro freut sich aber über eine Spende zugunsten des Stadttheater-Fördervereins.