Die Eröffnung fand in diesem Jahr in Hamm statt. Bürgermeisterin Monika Simshäuser begrüßte die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Allgemeinen Vertreter der Gemeinde Welver, Udo Kötter, und Vera van Sloten, als Vertreterin der Stadt Soest – begleitet von Maskottchen Conrad, der traditionell den Startschuss gab.
In Welver lockte der Fahrradmarkt zahlreiche Besuchende an, die sich interessiert zeigten an den Angeboten rund ums Rad. Auch in Soest herrschte durchgehend lebendige Bewegung entlang der Strecke. Die Raststationen waren beliebte Anlaufpunkte, der Fahrradmarkt ergänzte das Programm mit aktuellen Trends und Beratung.
Vera van Sloten vom Kreis Soest hebt hervor: "Bewegung, Begegnung und lokales Engagement – das macht das Sattel-Fest aus. Die Stationsteams haben mit viel Einsatz für eine rundum gelungene Atmosphäre gesorgt."
Wie immer gilt auch in diesem Jahr: Ohne die zahlreichen helfenden Streckenposten, Versorgungsdienste und Unterstützenden im Hintergrund wäre ein solches Großereignis nicht möglich. Polizei und Sanitätsdienste meldeten keine besonderen Vorkommnisse – das Sattel-Fest verlief friedlich und fröhlich.
"Wir danken allen, die zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben. Und wir freuen uns schon jetzt auf die 19. Sattel-Fest am Sonntag, 19. Juli 2026 von 9 bis 18 Uhr", so Wolfgang Lückenkemper von der Gemeinde Welver.