Boden des Jahres 2013

Ausstellung "Plaggenesch"

In der Zentralbibliothek ist in der Zeit vom 15. Juli bis zum 4. August eine Ausstellung über eine ganz besondere Bodenform zusehen: den Plaggenesch.

Der Plaggenesch ist ein Boden, der durch eine spezielle Bewirtschaftungsform entstanden ist, die „Plaggenwirtschaft“.

1000 Jahre lang wurden vor allem in Nordwestdeutschland Plaggen aus dem oberen durchwurzelten Bereich des Bodens entnommen, zusammen mit Teilen der Vegetation (Grassoden, Heide). Sie wurden als Einstreu im Stall genutzt und später, angereichert mit dem Dung der Tiere, als Dünger auf die Äcker aufgebracht. So entstand ein stark humoser, nährstoffreicher Boden, der bis heute einen guten Ackerstandort bietet.

Die Ausstellung wurde zusammengestellt vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie des Landes Niedersachsen. Die Zentralbibliothek zeigt die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Hamm.

Eine Grafik mit der Schrift ''1000 Jahre Plaggenesch : Boden des Jahres 2013''

Ausstellung ''1000 Jahre Plaggenesch : Boden des Jahres 2013''

© Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Kontakt

Stadtbüchereien Hamm

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5751
Fax: 02381 17-105801
Internet