Ziel ist es, unter einer gemeinsamen Marke Kräfte zu bündeln, ein Qualitätssiegel zu schaffen und verstärkt auch Radtouristen aus dem Ausland anzusprechen. Auf der neuen Website www.riverroutes.de sind nicht nur die wichtigsten Informationen zu den Radwegen gebündelt, sondern auch die Prospektbestellung über einen Klick organisiert.
Einmalig dabei ist der Charakter dieser Kooperation. Obwohl die zehn Radwege eigentlich in Konkurrenz zueinander um Gäste werben, hat man sich bewusst für ein Miteinander in der Vermarktung entschieden.
Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) belegen, dass seit Jahren die Anzahl der unternommenen Radreisen steigt und dass die an den Radfernwegen gelegenen Regionen durch wirtschaftliche Effekte stark vom Fahrradtourismus profitieren. Die Ansprache internationaler Radtouristen, insbesondere aus den Niederlanden und dem deutschsprachigen Ausland, bietet dabei enormes Potential. Deshalb spielte die Neuausrichtung der Marketing-Kooperation auf das benachbarte Ausland eine zentrale Rolle. Außerdem wird zunehmend auf eine gemeinsame Interessensvertretung durch Netzwerk- und Lobbyarbeit gesetzt. Daneben wird auch der Erfahrungsaustausch der unterschiedlichen Destinationen immer wichtiger.
Sofern die Corona-Beschränkungen es zulassen, wird der Radtourismus in diesem Sommer einen richtigen Boom erleben.
Germany’s Top River Routes:
Donauradweg - Elberadweg - EmsRadweg - Kocher-Jagst-Radweg - Mosel-Radweg - Neckartal-Radweg - Rheinradweg - Römer-Lippe-Route - RuhrtalRadweg - Weser-Radweg
Römer-Lippe-Route gehört jetzt auch dazu
Kontakt
Centroallee 261
46047 Oberhausen
Fon: 01806 181620 (€ 0,20/pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise max. € 0,60/pro Anruf)
E-Mail-Kontakt
Internet