IMPRESSUM
Das Internet-Portal „www.rehk-ruhrost.de“ für das „Regionale Einzelhandelskonzept Östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche“ ist ein interkommunales Projekt der Städte und Gemeinden Bergkamen, Bochum, Bönen, Castrop-Rauxel, Datteln, Dortmund, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Hattingen, Herdecke, Herne, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, der Industrie- und Handelskammer für das südöstliche Westfalen, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, der Industrie- und Handelskammer im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum sowie der Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen mit Unterstützung der Bezirksregierung Arnsberg, gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen.
Konzeption, Entwicklung und Inhalt
Michael Bertelt
Stadt Hamm
Stadtplanungsamt
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon 02381/174170
Fax 02381/172962
Internetauftritt
Carmen Langes
Stadt Hamm
Vermessungs-und Katasteramt
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon 02381/174224
Die Gesamtverantwortung liegt bei Stephan Boom , Stadtplanungs- und Bauordnungsamt in Dortmund und Michael Bertelt, Stadtplanungsamt in Hamm. Die redaktionelle Verantwortlichkeit hat Michael Bertelt, Koordinator für Einzelhandelsprojekte im Stadtplanungsamt bei der Stadt Hamm.
Das Layout der Website "rehk-ruhrost.de" sowie verwendete Beiträge, Grafiken, Texte und Datensammlungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Mirroring oder eine Anzeige innerhalb fremder Frames ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt. Auch Speicherung und Reproduktion von Inhalten, die Aufnahme von Inhalten in andere Websites und Verlinkungen zu Seiten der Präsentation "rehk-ruhrost.de" sind nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig, soweit im Einzelfall nicht ausdrücklich auf andere Regelungen verwiesen wird.
Alle Informationen des Portals "rehk-ruhrost.de" erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung abgerufener Informationen oder Online-Services ergeben, Haftung übernommen.
Disclaimer
Als Inhaltsanbieterin sind wir nach § 8 Abs. 1 des Teledienstegesetzes vom 22.07.1997 in der Fassung der letzten Änderung vom 14.12.2001 (TDG) für die „eigenen Inhalte“, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbieterinnen und Anbietern bereitgehaltenen Inhalte, im Regelfall die REHK-angeschlossenen Kommunen, zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von Ihnen (das heißt auch von einem rechtwidrigen beziehungsweise strafbaren Inhalt) positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.Nutzungsbedingungen
Das Internet arbeitet als dezentraler Client-/ Server- verbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Gewähr für den Ausschluss von Manipulationen oder versehentlichem Verfälschen sowie Gewähr für die Verwendung bzw. Darstellung ausschließlich aktueller Daten auf dem Verbindungsweg zwischen Anbieter und Nutzer kann daher nicht gegeben werden. Es ist z.B. möglich, dass Nutzer in Abhängigkeit von sog. Cache-Einstellungen ihres Systems bzw. ihres Providers ältere Versionen von Beiträgen oder Sites sehen, als diese tatsächlich zum gleichen Zeitpunkt auf den Servern der Stadt Hamm vorgehalten werden.Datenschutz
Wenn Sie Angebote aus dem Portal "rehk-ruhrost.de" nutzen, verarbeitet die Stadt Hamm Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Maßgebliche Vorschriften finden sich im Teledienstegesetz (TDG) sowie im Teledienstedatengesetz (TDDSG).