Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

Entwicklungen an der Sophie-Scholl-Gesamtschule

Zum Bebauungsplan Nr. 06.096 - Sophie-Scholl-Gesamtschule - findet vom 15.05.2023 bis einschließlich 19.06.2023 eine öffentliche Auslegung statt.

Der Planentwurf liegt im Foyerbereich (Raum A0.058) des

Technischen Rathauses
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm

während der Dienststunden (montags - donnerstags von 7.30 Uhr - 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr sowie freitags von 7.30 Uhr - 12.30 Uhr) öffentlich aus.

Zur Information ist außerdem ein Planentwurf in den jeweiligen Bürgerämtern ausgehängt.

Während der jeweiligen Auslegungszeit können Stellungnahmen schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Hamm (z.B. Stadtplanungsamt) abgegeben werden. Ergänzend besteht auch die Möglichkeit der Einsicht der Planunterlagen sowie der onlinegestützten Stellungnahme über das Internet-Bauportal der Stadt Hamm.

Beschreibung der Inhalte der Planung

Maßgebliche Zielsetzung des Bebauungsplans Nr. 06.096 - Sophie-Scholl-Gesamtschule - ist die Sicherung des Bestandes und der Entwicklungsmöglichkeiten des Schulstandortes in Hamm-Bockum-Hövel. Anlass für des Verfahrens stellt im Detail die Erweiterung des Standortes um eine weitere Dreifachsporthalle dar, für welche planungsrechtliche Voraussetzungen zu schaffen sind. Im Wesentlichen wird durch das Bebauungsplanverfahren eine Anpassung des Planungsrechtes an die vorhandenen und zukünftigen Nutzungen verfolgt.

Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB ohne Durchführung einer Um­weltprüfung aufgestellt.

Beklebte Scheibe des Bautechnischen Bürgeramtes mit der Aufschrift Öffentliche Auslegung Bürgerbeteiligung

© Gudrun Sudhaus, Stadt Hamm

Kontakt

Verbindliche Bauleitplanung

Frau Baumann

Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-4163

E-Mail-Adresse

A2.116 (Technisches Rathaus, 2. Obergeschoss)

Verbindliche Bauleitplanung

Herr Conrad

Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-4132

E-Mail-Adresse

A2.118 (Technisches Rathaus, 2. Obergeschoss)