Film- und Fernsehschule Hamm
Die Film- und Fernsehschule (FFS) Hamm ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung der schulischen und außerschulischen Medienbildung. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfahren in der Film- und Fernsehschule von der Idee bis zum fertigen Produkt, wie audiovisuelle Beiträge für Film, Fernsehen und Internet entstehen, funktionieren und wirken. Jungen Menschen im Alter von sechs bis 26 Jahren bietet die Film- und Fernsehschule Lehr- und Lernfelder, in denen die Reflexions- und Handlungskompetenzen im Umgang mit traditionellen und neuen Bildmedien gestärkt werden.
Unter Nutzung lebensnaher medialer Ausdrucksformen und zeitgemäßer pädagogischer Konzepte greift die FFS aktuelle Entwicklungen im sozialen Geschehen auf und schafft mit didaktisch ausgearbeiteten Projektangeboten und methodisch erprobten Medienbildungsprogrammen attraktive Lernumgebungen für Heranwachsende. In Kursangeboten und Projekten können die jungen Mediennutzer erlernen, wie man Dokumentar- und Spielfilme, Fernsehmagazine oder Nachrichtensendungen erstellt.
Mit dem Ziel, die Teilhabe am kulturellen Leben sowie die aktive Partizipation innerhalb unserer Mediengesellschaft zu fördern, wirken die jungen Akteure aktiv an Produktionen in neuen und bewährten Genrekonstellationen. Die bereits im Kindesalter ansetzende Vermittlung von Wissen über Funktion und Wirkung audiovisueller Medien hilft jungen Menschen, schon früh den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können.
Die Film- und Fernsehschule legt in ihrer Arbeit besonderen Wert auf die Stärkung von Schlüsselkompetenzen wie Team-, Kommunikations- oder Kritikfähigkeit. Mit ihren Angeboten verfolgt die FFS sowohl integrative, intergenerative, interkulturelle und präventive Zielsetzungen. Träger der FFS Hamm ist die Film- und Medienakademie für Kinder und Jugendliche (FMKJ) gGmbH.

Geschäftszeiten
montags bis freitags 11.00 -13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Sie erreichen uns:
Buslinien: 1/3, 2/4, 6, 7, 11, 12, 15, 17, 21/R41, 22, 30/31, 33
Haltestellen: Weststraße, Alte Synagoge/Markt, Hans-Böckler-Platz, Nordstraße
Kontakt
Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 417280
Fax: 02381 417282
E-Mail-Kontakt
Internet