Netzwerk Integration
Um eine gelingende Integration und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in die Hammer Stadtgesellschaft zu gewährleisten haben sich im Jahre 2002 alle Akteure aus dem Bereich der Migrations- und Integrationsarbeit, unter anderem Behörden, Fachberatungen und -verbände, Kirchen etc., zum “Netzwerk Integration“ zusammengeschlossen.
Nur wenn alle Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen, Quartieren und Nachbarschaften die Neubürger willkommen heißen, wird es uns gelingen, gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu bestehen.
Im Netzwerk Integration sind alle relevanten Akteure vertreten, die sich in den Themenbereichen Sprache, Bildung, Wohnen, Arbeit, Gesundheit und Soziale Integration bewegen.