Kommunales Hilfsangebot für Geflüchtete

Die Integrationskoordinator:innen der Stadt Hamm unterstützen in Kooperation mit verschiedenen Trägern der Freien Wohlfahrt (siehe Zuständigkeiten) Geflüchtete durch individuelle Beratung in ihrer aktuellen Lebenssituation und bieten für unterschiedliche Themenbereiche Hilfestellung zur Orientierung und Integration der Betroffenen in das städtische Leben. Je nach Sozialraum innerhalb von Hamm, richten sich die Geflüchteten mit ihren Belangen an die zuständigen Integrationskoordinator:innen.

Hilfe wird unter anderem für folgende Themen angeboten:

  • Allgemeine soziale Beratung und Betreuung
  • Unterstützung bei Klärung der Lebensperspektive
  • Motivierung und Vermittlung in Sprachkurse
  • Unterstützung des Integrationsprozesses durch möglichst zeitnahe Vermittlung in Regelsysteme, Zugang zum Arbeitsmarkt und Schaffung interkultureller Begegnungsmöglichkeiten
  • Psychosoziale Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen
  • Krisenintervention und Konfliktbewältigung
  • Orientierungshilfen und Beratung bei gesundheitlichen Problemen
  • Kooperationen/Netzwerkarbeit mit Akteuren, Verbänden und Institutionen (sozialraumorientiert und gesamtstädtisch)
  • Vermittlung von freiwillig Ausreisenden in qualifizierte Rückkehrberatung

Arbeit der Integrationskoordinator:innen

Die große Anzahl geflüchteter Familien in den Jahren 2015 und 2016 sowie der Krieg Russlands gegen die Ukraine seit 2022 stellte und stellt die Stadt Hamm und die Einwohner:innen vor enorme Herausforderungen. Es wird deutlich, dass es in derartigen Krisensituationen einer strukturierten und geregelten Herangehensweise bedarf, um die Geflüchteten möglichst zügig nach Ihrer Ankunft in Hamm bei der Integration zu unterstützen und mit dem Ziel einer unabhängigen Lebensgestaltung zu begleiten.
Inzwischen fungiert das Soziale Fallmanagement als zentraler Baustein im Kommunalen Integrationskonzept.
Die Einteilung der Integrationskoordinator:innen erfolgt sozialraumbezogen und mit festen Fallzuständigkeiten, um eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten und Akteure im Sozialraum zu ermöglichen.

Zuständigkeiten

Sozialraum

Ansprechpersonen

Mobil-Nr.

Bürozeiten

Beratungsbüro

 MitteHerr Sadeq0151 68928509Mo. und Do. 14:00 – 16:00 Uhr
Mi. 09:00 – 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:30 Uhr
Alleestraße 61
59065 Hamm
Herr Özer0178 9013919
 
Mo. und Do. 14:00 – 16:00 Uhr
Mi. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:30 Uhr
Alleestraße 61
59065 Hamm
Frau Schwamborn
(DRK Kreisverband Hamm e. V.)

0178 9013501

Di. 13:00 – 16:00 UhrAlleestraße 61
59065 Hamm
 WestenFrau Radicheva
 
0151 68928516Mo. 12:00 - 15:00 Uhr
Do. 11:00 – 12:30 Uhr
Friesenstraße 33
59067 Hamm
Frau Schween
(Caritasverband Hamm e.V.)
0151 68928512Di. 13:30 - 15:00 UhrStadtteilbüro
Wilhelmstraße 31
59067 Hamm
Frau Persen
(Caritasverband Hamm e.V.) 
0151 68928517

Mo. 12:00 – 15:00 Uhr
Do. 11:00 – 12:30 Uhr

Friesenstraße 33
59067 Hamm
 NordenHerr Kalach
(Caritasverband Hamm e. V.) 
0151 68928510Mo. - Do. 10:00 – 15:00 Uhr
Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
Sorauer Straße 14
59065 Hamm
Frau Sarac
(Caritasverband Hamm e. V.)
0151 68928520Mi. 9:00 – 16:00 UhrSorauer Straße 14
59065 Hamm
UentropFrau Bhihi
(DRK Kreisverband Hamm e. V.)
0151 65533848Mi. 11:00 – 12:30 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Stadtteilzentrum
Alte Schule Werries
Alter Uentroper Weg 174
59071 Hamm
RhynernFrau Buchholz
(DRK Kreisverband Hamm e. V.)
0151 68928515

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung



Donnerstagvormittag
Nur nach Terminvereinbarung

Stadtteilzentrum Rhynern
Unnaer Straße 14 a
59069 Hamm

Quartier Westtünnen
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 5
59069 Hamm

HerringenFrau Öztürk
(Multikulturelles Forum e. V.)
0151 68928518Fr. 10:00 – 11:00 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Haus der Jugend Herringen
Am Jugendheim 3
59077 Hamm
PelkumFrau Heidebrecht0151 18244665Mi. 08:00 – 10:00 Uhr



Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Gemeindehaus Pelikanum
Kamener Straße 181
59077 Hamm

Jugendzentrum
Wielandstraße 6
59077 Hamm
Bockum-HövelFrau Atakli0151 68928513Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Mi. 14:00 – 16:00 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
 

Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH 
Freiligrathstraße 3
59075 Hamm

HeessenFrau Weiss0151 68928508Do. 09:00 – 11:00 UhrStadteilzentrum Bockelweg
Bockelweg 15
59073 Hamm

Hier finden Sie uns