Integrationsmanagement
Im „Integrationsmanagement“ werden Serviceangebote insbesondere für die in Hamm lebenden Migrantinnen und Migranten gebündelt. Der Anteil der Personen mit Einwanderungsgeschichte nimmt in der Stadt Hamm - wie in anderen Kommunen auch - kontinuierlich zu. Dieser Tatsache wurde und wird durch die örtliche und strukturelle Bündelung der Serviceangebote Rechnung getragen.
Für Einwohner der Stadt Hamm mit Einwanderungsgeschichte sowie für Geflüchtete werden folgende Services angeboten:
- Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten,
- Unterstützung der Integrationsförderung von Migrantenselbstorganisationen,
- Beratungsangebote und Unterstützung für Geflüchtete (Soziales Fallmanagement) und
- Integrationsförderung von Zugewanderten aus Südosteuropa.
Zudem unterstützt das Zentrum für systemische Schulpsychologie (ZESS) durch Beratungs- und Schulungsangebote Institutionen und Akteure der Hammer Schullandschaft.
Imagefilm der Stadt Hamm zum Sozialen Fallmanagement
Mit dem Film stellt die Stadt Hamm dar, welche Möglichkeiten und Angebote in der Stadt vorhanden sind und was gute Integrationsarbeit ausmacht. Der Film bildet somit allgemeine Ziele in der Integrationsarbeit ab: Orientierung geben, Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen anbieten, Zusammenhalt fördern.