Donnerstag 29. April 2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Videokonferenz über Zoom
Mit digitalen Werkzeugen können eigene Hörspiele, Podcasts und weitere Formate von Tonaufnahmen mit einfachen Mitteln produziert werden. Für die Schule eröffnet das fächerübergreifend für alle Klassenstufen vielfältige Möglichkeiten, die auch die SuS begeistern. In diesem Workshop steht der praxisnahe Bezug im Zentrum.
Im Workshop Teil 1 werden die Vorraussetzungen besprochen, die möglichst einfach und frei zur Verfügung stehen.
Die kostenlose Software Audacity, die über sehr einfach zu erlernende Basisfunktionen der Tonbearbeitung verfügt, wird gemeinsam erkundet. Weitere Websites, wie AUDIYOU.de und AUDIYOUkids.de bieten umfangreiches Material zur eigenen Verwendung an und bilden zusammen mit Audacity einen guten Werkzeugkoffer für den Einsatz an Schulen und auch im privaten Bereich.
Workshopleiterin Stephanie Landa ist die Gründerin von Audiyou und verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zum Thema Audioarbeit im schulischen Kontext.
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und -stufen
Hinweis: Für das praktische Arbeiten sollte ein Computer/Laptop mit der kostenfreien Software Audacity zur Verfügung stehen.