Santa-Monica-Platz

Freitag, 09. September 2022

© Nici van Grote

18:00 Uhr | Niko Grote

Niko Grote ein waschechter Hammer Junge, aufgewachsen im Hölzken. Deutscher Singer Songwriter aus dem Pott.  Seine Musik klingt rauchig, rotzig aber auch nachdenklich und regt zum Umdenken an. Er wird politisch und er redet vom Leben, vom Musikerleben und dem als Papa. Dieses Jahr ist er auf „Weltreise“ mit Gitarrist Dominik Korte und im Herbst veröffentlicht er seine neue Single „Auf gute Tage“, ein Song über die Freundschaft, in unserer Zeit wichtiger denn je. Auf Tour macht er Stopp in Hamm: Als Vorband von Matz Mutzke!

Oberbürgermeister Marc Herter
© Mirko Raatz

19:30 Uhr | Eröffnung

Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Marc Herter
Moderation: Der Obel

Sänger Max Mutzke
© Nils Mueller

20:00 Uhr | Top-Act Max Mutzke und Band

Er ist viel mehr als nur ein Sänger und Songwriter. Genau betrachtet, ist Max Mutzke ein echter Storyteller, der in seinen Tracks nicht nur seine eigenen Gedanken und Gefühle, sondern auch persönliche Beobachtungen dessen festhält, was um ihn herum passiert. Tausend verschiedene Eindrücke, die er seit dem Release seines mit Gold ausgezeichneten Top 1-Durchbruchsdebüts in einem immer wieder überraschenden Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, HipHop und unzähligen anderen Einflüssen verarbeitet.

Samstag, 10. September 2022

Band Bandbreite
© Anna Formann

14:00 Uhr | Bandbreite

Eingängige-, deutschsprachige Songs, eine Prise Rock, ein Quäntchen Pop, aber auch Balladen ... Das sind "Bandbreite" – vier Musiker erzählen Geschichten aus der Region, vom Leben und der Liebe, mal melancholisch introvertiert, mal voller positiver Kraft.

© Claudia Schnickmann

16:30 Uhr | Smooth Invaders

Spätestens wenn die fünf Musiker die ersten Takte von „La Paloma“ mit Akkordeonbegleitung erklingen lasse, ist klar: Hier spielt keine klassische Coverband!

Ein abwechslungsreiches Programm aus fünf Jahrzehnten Pop- und Rockgeschichte auf einzigartige Weise gespielt.

Musikcorps White Heads
© White Heads

18:00 Uhr | White Heads

Das Musikcorps „White Heads“ ist eine Blaskapelle nach amerikanischem Vorbild und zu ihrer Musikrichtung gehören flotte Blasmusik, aktuelle Musikstücke, Evergreens etc. Das Markenzeichen der White Heads ist der weiße Helm sowie ihre schwarz-rote Uniform Der Verein wurde im Jahr 1980 gegründet. Zur Zeit sind im Verein 30 Musiker aktiv. Die Marching-Brass-Band ist weit über Hammer Grenzen hinaus bekannt.  

Portrait Matt Walsh
© Pollert

19:00 Uhr | Arndt Worbis und die Blues Night Band feat. Matt Walsh

Seit Jahren eröffnet die Blues-Night-Band, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte monatliche Blues- & Rock´n´Roll-Jam im Alt Hamm. Verstärkt wird die Band durch den irischen Ausnahme-Sänger und Harmonica-Spieler Matt Walsh, der eigens für h4 anreist. (Foto: Matt Walsh)

© Nils Holthaus

20:30 Uhr | Mango Crazy

Das Power-Trio "ManGo Crazy" präsentiert groovenden Rock von den Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, The Police, Jet, Prince, The Black Keys, und und und … 

Sonntag, 11. September 2022

Jubiläumskonzert der Musikschule
© Skudlarek/WA

Jubiläumskonzert der Musikschule

12:00 Uhr | Blasorchester der Musikschule

Hier wartet eine Uraufführung auf die Besucher: Die beiden Blasorchester von Maximilian Becker und von Georg Turwitt geben eine Kostprobe ihres Repertoires. Zudem ist der bekannte Komponist Thiemo Kraas zu Gast und komponiert extra für h4 ein Stück für die beide Orchester. Mit dabei: Die Percussion-Gruppe HammerSchlag. Stolze 68 MusikerInnen werden insgesamt auf die Bühne kommen.

Musikcorps White Heads
© White Heads

13:30 Uhr | White Heads

Das Musikcorps „White Heads“ ist eine Blaskapelle nach amerikanischem Vorbild und zu ihrer Musikrichtung gehören flotte Blasmusik, aktuelle Musikstücke, Evergreens etc. Das Markenzeichen der White Heads ist der weiße Helm sowie ihre schwarz-rote Uniform Der Verein wurde im Jahr 1980 gegründet. Zur Zeit sind im Verein 30 Musiker aktiv. Die Marching-Brass-Band ist weit über Hammer Grenzen hinaus bekannt.  

Ruhrkohle Orchester
© Julie Thimm

14:30 Uhr | Ruhrkohle Orchester

Erleben Sie Film-, Swing- und Popmusik mit dem Ruhrkohle-Orchester unter dem musikalischen Leiter Gerd Dammann.
Die etwa dreißig professionell ausgebildeten Musikerinnen und Musiker bieten facettenreiche musikalische Unterhaltung.

Band The Daltons Brothers
© Anne Teschner

16:30 Uhr | Dalton Brothers Blues Gang

Die achtköpfige Band aus Osnabrück, Münster, Hamm und Hamburg feiert im Oktober bereits den 35. Geburtstag. „Der Blues hat viele Farben“, unter diesem Motto zieht die Dalton Brothers Blues Gang auf der Bühne alle Register.

Und sonst noch auf dem Santa-Monica-Platz ...

Auf dem Santa-Monica-Platz laden von Freitag bis Sonntag auf der Genuss-Meile Schausteller aus Hamm zum Verweilen, Trinken und Speisen ein. Das vegetarische Angebot wurde im Vergleich zum letzten Jahr erweitert.

Mann hält einen veganen Burger in seinen Händen
© lavizzara - stock.adobe.com

Hauptsponsor des Kulturfestes sind die Stadtwerke Hamm:

Kontakt