Warten auf'n Bus

Komödie nach den Drehbüchern von Oliver Bukowski

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Eine Endhaltestelle für Überlandbusse im Irgendwo: Ralle und Hannes, beide ungefähr Ende 40, langzeitarbeitslos und frühinvalide, vor allem aber Vollzeitphilosophen des Lebens, verbringen im mäßig gemütlichen Wartehäuschen ihre Tage. Hier haben sie ihr Wohnzimmer gefunden, in dem sie über alles reden und diskutieren, was das Leben so ausmacht. Dabei werden sie „betreut“ von einer nie versiegenden Quelle an Dosenbier. Obwohl sie gestrandet erscheinen, sind sie doch alles andere als verloren. Ihre aus Kalendersprüchen und Wikipedia gespeisten Gespräche, die sie in tiefe Abgründe und äußerst gewagte Themenwechsel führen, enthalten stets eine gute Portion Lebensweisheit, gepaart mit Humor und einem Schuss Selbstironie. Das ermöglicht ihnen, Begegnungen mit lokalen Rechtsradikalen oder der Dorf-Antifa in Würde zu meistern. Erfüllung findet ihr Warten und Hoffen in Person der Busfahrerin Kathrin: „Oberste Liga. Nüscht für Sterbliche“.

Am 15. April 2020 flimmerte die erste Folge der kultigen rbb-Serie „Warten auf‘n Bus“ über die Mattscheibe, die zweite Staffel lief im November 2021. Die für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis nominierte Serie lebt von ihrem minimalistischen Setting, den großartigen Figuren und den ungeheuer präzisen, komischen und zeitlosen Dialogen. Regisseur Ralf Ebeling hat einige Episoden jetzt für das WLT in Szene gesetzt und sorgt für bittersüße Unterhaltung – mit zwei Hauptdarstellern, die ihren Rollenvorbildern in nichts nachstehen.

Autor Oliver Bukowski (* 1961) ist mit über 30 Theaterstücken, zahlreichen Drehbüchern und Hörspielen einer der erfolgreichsten Dramatiker unserer Zeit – was sich auch im Gewinn zahlreicher Wettbewerbe (u. a. Gerhart-Hauptmann-Preis, Mülheimer Theaterpreis, Theaterpreis Lausitzen) widerspiegelt.

Veranstaltungsinfo

Sonntag, 16. April 2023, 19:30 Uhr

Kurhaus Bad Hamm

Preise:
Kat. I:  24,10 Euro / 18,60 Euro erm.
Kat. II: 19,70 Euro / 15,30 Euro erm.

Tickets online bestellen ...

Kontakt

Kulturbüro

Herr Barth

Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon: 02381 17-5552
Fax: 02381 17-105552
E-Mail-Adresse
Internet