Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung
Ältere oder behinderte Menschen wollen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung selbständig leben. Durch kleinere oder größere Maßnahmen sollte die Wohnung sicher und bequem eingerichtet sein und den alters- oder krankheitsbedingt veränderten Bedürfnissen gerecht werden.
Bei Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Maßnahmen gibt es aber auch eine Vielzahl an Möglichkeiten, Zuschüsse oder Darlehen in Anspruch zu nehmen. Wir informieren Sie über diese Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei den Antragsverfahren.
Sollte eine entsprechende Anpassung in der vorhandenen Wohnung nicht möglich sein oder wünschen Sie einfach eine andere Wohnung, bietet der Wohnungswechsel eine empfehlenswerte Alternative an.
So werden Voraussetzungen geschaffen, möglichst lange und selbständig in den eigenen vier Wänden zu leben.
Weitere Informationen
Hinweis
Änderung der Sprechzeiten!
Montag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
zusätzlich am Mittwoch 14.00 bis 15.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag ist die Abteilung für den Publikumsverkehr geschlossen!
Telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen.
Download
- Flyer Wohn- und Pflegeberatung (PDF, 2 MB)
Kontakt
Frau Liesegang
Jürgen-Graef-Allee
2
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Frau Lassonczyk
Jürgen-Graef-Allee
2
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Frau Bentin
Jürgen-Graef-Allee
2
59065
Hamm
E-Mail-Adresse