Bundesausbildungsförderung (BAföG)
Eine gute Ausbildung ist die Basis für beruflichen Erfolg. Jede Ausbildung bringt aber auch finanzielle Belastungen mit sich. Eine qualifizierte Ausbildung soll nicht an fehlenden finanziellen Mitteln der Auszubildenden, ihrer Eltern oder etwaigen Ehegatten scheitern. Ziel des BAföG ist es daher, allen jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Öffnungszeiten
Montag: 8.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch: 8.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 15.30 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Gut zu wissen

BAföG für Schüler:innen/Auszubildende kann beim BAföG-Amt der Stadt Hamm beantragt werden. In der Regel erhalten Schüler:innen die BaföG-Leistungen als Zuschuss, d.h. es muss nichts zurückgezahlt werden.
BAföG für Studierende wird von den jeweils zuständigen Studentenwerken bewilligt. Studierende erhalten BAföG zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als Darlehen.
Den BAföG-Antrag stellen Schüler:innen bzw. Auszubildende ab 15 Jahren selbst. Unter 15 Jahren er und der gesetzlicher Vertreter. Entsprechende Antragsformulare sind im BAföG-Amt sowie in sämtlichen Bürgerämtern der Stadt Hamm erhältlich.
Um weitere Informationen über Voraussetzungen für die Förderung zu bekommen klicken Sie bitte hier ...
Online-Antrag und Formular-Download
- Online-Antrag des Landes NRW
- 1 Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (PDF, 664 KB)
- 2 Bescheinigung nach § 9 BAfÖG (Bescheinigung der Ausbildungsstätte) (PDF, 93 KB)
- 3 Einkommenserklärung von Eltern, Ehegatten, Lebenspartnern (PDF, 317 KB)
- 4 Kinder der auszubildenden Person (PDF, 155 KB)
- 5 Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (... der Ausbildungsstätte) (PDF, 112 KB)
- 6 Ausbildung im Ausland (Zusatzblatt) (PDF, 577 KB)
- 7 Aktualisierung des Einkommens (PDF, 611 KB)
- 8 Antrag auf Vorausleistung (PDF, 587 KB)
- 9 Folgeantrag auf Ausbildungsförderung für Studierende (PDF, 598 KB)
Wir helfen weiter
Sachgebietsleitung
Herr Platte
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
BaföG A - K
Frau Ahlburg
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
BaföG K - O
Frau Kazanci
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
BaföG P - Z
Frau Bergmeier
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm
E-Mail-Adresse