Philipp Marek
Mein Tag im Büro beginnt mit…
…dem checken der Mails und Kaffee ohne Schnickschnack.
In meinem Büro kann ich nicht verzichten auf…
…meine Kollegen, eine gesunde Portion Humor, Urlaubserinnerungen sowie meine BvB-Tasse
Das Spannende an meinem Beruf ist…
…jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt zu werden und die Entwicklung unserer Nachwuchskräfte mitzuerleben.
Meine konkrete Aufgabe im Ausbildungsbereich ist…
…die stellvertretende Ausbildungsleitung, dabei wirke ich bei der Weiterentwicklung der Ausbildung bei der Stadt Hamm mit. Daneben bin ich Ansprechpartner unserer Nachwuchskräfte im Bereich Soziales und Verwaltung sowie der Bildungseinrichtungen.
Mich motiviert…
…Ausbildung bei der Stadt Hamm zu gestalten, Wege zu ebnen und meinen Teil in der Stadtverwaltung beizutragen
Hamm ist für mich…
…auf den ersten Blick mein Arbeitsort. Auf den zweiten Blick eine attraktive Stadt mit schönen Ecken und vielen Möglichkeiten.
Fünf schnelle Entscheidungen:
1. Skiurlaub oder gemütlich zuhause bleiben?
im Winter definitiv Skiurlaub, gemütlich zuhause auf der Couch nur mit einer guten Serie
2. Post-it oder Notiz auf dem iPad?
Notiz auf dem iPad
3. kochen oder bestellen?
unter der Woche selber kochen, am Wochenende gerne auch mal bestellen
4. Samstag oder Sonntag?
eher Samstag
5. Fußball oder Tennis?
Fußball vor dem TV oder im Stadion, Tennis aktiv auf dem Platz
Mein bisheriger Berufsweg:
2011 | Abitur am Anne-Frank Gymnasium (Werne) |
2011 – 2014 | Duales Studium zum Bachelor of Laws |
2014 – 2016 | Arbeitsvermittler im Kommunalen Jobcenter Hamm |
seit 2016 | Mitarbeiter im Personalamt, Sachgebiet Ausbildung |
seit 2018 | Dozent für Verwaltungsmanagement |
seit 2019 | stellv. Ausbildungsleiter bei der Stadt Hamm |
Kontakt
Herr Marek
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm