Stadtteilwettbewerb Klimataler

Klimaständchen für Mitte

Gestern spielten die Lokalmatadoren von Kapelle Petra auf dem Martin-Luther-Platz. Als Überraschungsgewinn für den Stadtbezirk Mitte, der beim Klimataler-Stadtteilwettbewerb in der hamm-App am meisten CO2 eingespart hatte, trat die Band für ein kurzweiliges "Klimaständchen" auf. Auch die Klimaagentur informierte vor Ort über ihre Angebote.

Bei bestem Wetter sorgten die Musiker bei den rund 100 Zuschauer:innen für ausgelassene Stimmung. Wer nicht dabei sein konnte, kann die Band am Samstag, um 20:40 Uhr, auf der Bühne am Santa-Monica-Platz beim h4-Kulturfest erleben. www.hamm.de/h4.

Auch nach dem Ende der Aktion lohnt sich das Sammeln der Taler, denn sie können z. B. für einen Besuch der Aquawelt im Maximare, einen freien Eintritt beim nächsten ASV-Heimspiel oder 5 Euro Ermäßigung auf die Jahresgebühr der Stadtbücherei eingelöst werden. Die App trackt die zu Fuß, per Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegten Kilometer, je 5 kg CO2-Einsparung gibt es dann einen Klima-Taler. Zusätzlich finden sich in der App Tipps zum Energie sparen und zum Hitzeschutz.

Kontakt

Umweltamt

Herr Garske

Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-7117
Fax: 02381 17-107117
E-Mail-Adresse
Internet