Masterplan Mobilität

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie soll der Stadtverkehr der Zukunft in Hamm aussehen? Die Stadt erarbeitet derzeit einen konkreten ‚Fahrplan‘ für die Zeit bis 2035. Beim Mobilitätstag am 26. März 2023 haben die Bürger:innen erstmals Gelegenheit, Ihre Ideen und Wünsche zum ‚Masterplan Mobilität‘ einzubringen.

Damit Hamm bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden kann, muss der Verkehr einen wesentlichen Beitrag leisten. Mit dem ‚Masterplan Mobilität‘ soll nun das Konzept für die Verkehrswende in Hamm aufgestellt werden.

Der Masterplan Mobilität befasst sich mit Handlungsstrategien für den Fuß- und Radverkehr, Bus & Bahn, den PKW sowie dem Güter- und Lieferverkehr. Ein besonders spannendes Thema ist die Umgestaltung des Straßenraums zugunsten von Fahrrädern, Fußgängern und Begrünung.

Der diesjährige Mobilitätstag am 26. März bildet den Auftakt für die Bürgerbeteiligung.

Im Heinrich-von-Kleist-Forum findet von 14 bis 16 Uhr ein Bürgerworkshop statt, der neben spannenden Impulsvorträgen Thementische bietet, an denen Sie  mit Vertretern der Stadt über Ihre Vorschläge für die verschiedenen Verkehrsmittel diskutieren können.

Zur Vorbereitung des Workshops benötigen die Organisatoren unbedingt die Teilnehmerzahl.

Alle Interessenten werden gebeten, sich möglichst bald über den unten stehenden Link anzumelden.

Luftbild: Hauptbahnhof und Heinrich-von-Kleist-Forum bei Nacht

© Hans Blossey