„Die Abfuhr aller Fraktionen und die Sperrmüllabholung konnte nun nach und nach wieder planmäßig aufgenommen werden, ab kommenden Montag gilt das zuletzt auch für die Biotonne. Schneebehinderungen gibt es so gut wie gar nicht mehr. Nur einige wenige Straßen waren für unsere Müllfahrzeuge auch gestern wegen Schneeresten noch nicht befahrbar“, zeigt sich ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch erleichtert über das Tauwetter und ergänzt: „Ein Wermutstropfen bleibt jedoch. Wir schaffen es beim allerbesten Willen nicht, neben den ab jetzt wieder normalen Tagestouren gleichzeitig die ausgefallenen Touren der Vortage nachzufahren. Hier bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Unterstützung. Noch stehende Behälter sollen auf die Grundstücke zurückgestellt und bei der nächsten planmäßigen Tour wieder bereitgestellt werden. Wir bieten aber Ersatzlösungen an.“
Für alle Behälter, die wegen Schnee oder Eis nicht abgefahren und auch nicht nachgefahren werden konnten, gelten folgende Regelungen:
- Restmüll: Bei der nächsten Abfuhr können beliebige, neutrale Säcke neben den Behälter gestellt werden. In diesen Fällen muss selbstverständlich nicht der sonst vorgeschriebene „Müllsack Stadt Hamm“ gekauft werden.
- Wertstoffe: Diese sollen möglichst in transparenten Säcken neben dem Wertstoffbehälter gestellt werden. Sollten diese nicht erhältlich sein, können auch andere Säcke dazugestellt werden.
- Papier/Pappe: Kartons sollen zerkleinert und ebenso wie Papier gebündelt werden, um diese aufnehmen zu können, ohne dass sie in der Umgebung verwehen.
- Biotonne: Zusätzliche Bioabfälle können in Kartons bereitgestellt werden.
Alle diese Abfälle können selbstverständlich gebührenfrei am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach, abgegeben werden. An den Zentralhallen kann neben Grünabfällen nur Papier/Pappe angenommen werden.
Derzeitige, anderslautende Terminmitteilungen und Erinnerungen an Abfuhren über den online-Abfuhrkalender oder die Hamm-App haben aufgrund dieser aktuellen Entwicklung keine Gültigkeit.