Abfuhrkalender

Abfuhrkalender 2024 steht zum Download bereit

Ab sofort steht der Abfuhrkalender für 2024 des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) online zum Download zur Verfügung und die Bürger:innen können sich die Abfuhrtermine für ihre Adresse herunterladen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie's geht. Einen Papierkalender an alle Haushalte wird der ASH nicht mehr verteilen. Lediglich Personen, die keinen Internetzugang haben, können weiterhin eine gedruckte Version zugeschickt bekommen.

Hintergrund für die Umstellung ist die Einsparung von Ressourcen: Ein Papierkalender an alle rund 90.000 Haushalte in Hamm bedeutete in der Vergangenheit bis zu 275.000 Seiten Papier, gut 90.000 Briefumschläge und Druck- und Portokosten von bis zu 50.000 Euro jährlich. Dazu kamen Rückläufer oder Nachsendungen, weil der ein oder andere Brief auf dem Postweg verloren gegangen ist. Die Umstellung spart also nicht nur kosten, sondern vor allem auch Papier, Ressourcen und schont somit die Umwelt.

Zahlreiche Erinnerungsmöglichkeiten für die Abfuhr

Viele verschiedene Wege führen zum digitalen Abfuhrkalender: Die Bürger:innen können sich per E-Mail an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen, sie in ihren persönlichen Kalender exportieren, Alexa fragen oder sich den Jahreskalender als PDF herunterladen. Am komfortabelsten ist aber sicherlich die App "hamm:", die die Nutzer:innen zu einem von ihnen gewählten Zeitpunkt per Push-Nachricht an den nächsten Abfuhrtermin erinnert. Die falsche Tonne rausgestellt oder gar ganz vergessen? Das hat sich damit erledigt. Ein weiterer Vorteil des digitalen Abfuhrkalenders: Er kann laufend aktualisiert werden. Wenn sich also mal eine Tour ändert, wird der Online-Kalender auch während des Jahres angepasst.

Papierkalender kann weiterhin bestellt werden

Für alle, die keinen Zugang zum Internet haben, gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, einen Papierkalender zu bestellen. Dazu rufen Betroffene die Service-Hotline des ASH unter Telefon 0 23 81 / 17 82 82 an und hinterlassen auf einem Anrufbeantworter ihren vollständigen Namen, die Anschrift und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Das geht auch außerhalb der üblichen Service-Zeiten des ASH. Wichtig ist dabei nur, dass die Anrufenden deutlich sprechen. Wenn doch mal Name oder Adresse nicht verständlich beim ASH angekommen ist, setzt sich dieser über die angegebenen Telefonnummer mit den Bürger:innen in Verbindung. Der Kalender wird dann schnellstmöglich auf dem Postweg zugestellt. Der ASH bittet hier aber um etwas Geduld – je nach Anzahl der Anrufe kann es in der Bearbeitung auch ein wenig dauern.

Digitale Kanäle sind bereits etabliert

Viele Bürger:innen haben die digitalen Kanäle bereits für sich entdeckt: Etwa 2.800 Hammenser:innen lassen sich regelmäßig per E-Mail oder Alexa an ihre Abfuhrtermine erinnern, fast 30.000 nutzen die hamm:-App. Zwischen November 2022 und Januar 2023 luden sich gut 15.000 Bürger:innen den Jahreskalender 2023 per PDF herunter, rund 4.000 nutzen die iCalender-Funktion für den Kalenderexport – Tendenz steigend.

Das Bild zeigt ein Tablet mit dem geöffneten Abfuhrkalender in der hamm:-App.

© Thorsten Hübner

Kontakt

Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)

Postanschrift: Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-8282
Fax: 02381 17-2986
Internet